Das Unterrichtspaket „Das große Plus“ zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beitrag von Menschen mit Migrationshintergrund in Österreich wurde für den PR-Staatspreis 2011 nominiert.
Ich habe als Redakteurin vor allem die Kapitel zu „Gleichheit und Vielfalt“, Arbeitsmarkt und Sozialsystem sowie zum soziokulturellen Beitrag von Migrantinnen und Migranten erarbeitet. Der Umgang mit Vorurteilen wird thematisiert, das Denken in Kategorien von „Wir“ und „die Anderen“ hinterfragt. Dazu gibt es Infohäppchen wie die Sache mit den Piresen, deren Einwanderung bei einer Umfrage in Ungarn vehement abgelehnt wurde – nur dass es das Völkchen gar nicht gibt.
Zu den Kapiteln wurden Unterrichtsmaterialien erstellt.
Das Paket, eine Initiative des Österreichischen Gewerkschaftsbund, des Österreichischen Jugendrotkreuzes und der Vereinigung der Österreichischen Industrie, eignet sich für die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 und wird bereits in 1400 Schulen und Lehrwerkstätten eingesetzt. Unterrichtsministerin Schmied lobte das Ergebnis als „vorbildhaft“. In der Kategorie „PR Spezialdisziplin“ tritt es nun bei der Gala am 24.11. gegen Lidls Lehrlingsprogramm und Sparefroh TV an – ich bin nicht dabei, aber gespannt, ob das Thema Migration das Rennen machen kann.
Update: Leider nein – aber die Nominierung war immerhin ein positives Zeichen für ein unbeliebtes Thema!